News der FF-Jugend

Mo

18

Sep

2023

Fahrzeugbergung im Rahmen der Bucklige Welt Rallye für die FF Kirchschlag

Nach längerer Pause konnte der Tross der Rallyestaatsmeisterschaft wieder in Kirchschlag begrüßt werden. Die FF Kirchschlag stellte dafür eine technische Bereitschaft bestehend aus 12 Mitgliedern sowie Tank 4000 und HLF 2. Beim Rallyestart in Aigen wurde Standort bezogen. Gleich beim ersten Umlauf stürzte ein Fahrzeug eine überaus steile Böschung hinab. Die beiden Insassen konnten das Rallyeauto glücklicherweise unverletzt verlassen. Da es anfangs zu einer starken Rauchentwicklung kam wurde das Rennen unterbrochen. Die FF Kirchschlag rückte unverzüglich mit dem HLF 2 aus. Die Rauchentwicklung war allerdings nicht auf einen Brand zurückzuführen und so wurde das Fahrzeug als Erstmaßnahme mit einem Gurt gegen ein weiteres Abrutschen gesichert.

Im Anschluss an die Veranstaltung wurde ein Kranwagen der Fa. Lackner beigezogen um den Sportwagen möglichst schonend bergen zu können.

 

Die FF Kirchschlag möchte sich die den Organisatoren der Rallye, der Rettungsmannschaft, den Nachbarfeuerwehren sowie bei der Fa. Lackner für dir hervorragenden Zusammenarbeit bedanken und würde sich sehr freuen im nächsten Jahr diese tolle Veranstaltung wieder unterstützen zu dürfen.

So

18

Jun

2023

Bezirksbewerbe der FF-Jugend in Felixdorf

 

Am 17.06.2023 fanden in Felixdorf die 49. Bezirksjugendwettbewerbe des Bezirkes Wr. Neustadt statt. Die Feuerwehrjugend Kirchschlag in der Buckligen Welt ließ sich das nicht entgehen und nahm dort beim Bewerb teil. Da die Feuerwehrjugend zum ersten Mal teilnahm, konnte man nur im Einzelbewerb und im Leistungsbewerb in der Kategorie Bronze teilnehmen. Von Kirchschlag in der Buckligen Welt haben 20 Kinder teilgenommen (10 im Einzel- und 10 im Leistungsbewerb).

 

Die Kinder der Feuerwehrjugend Kirchschlag konnten im Einzelbewerb sensationelle Zeiten herausholen. Zu unserer großen Freude können wir auch bekanntgeben, dass Lisa Heissenberger den sensationellen 1. Platz im gesamten Bezirk belegt hat.

10 Jugendliche haben im Gruppenbewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze teilgenommen.

 

Die Jugendbetreuer der Feuerwehren Kirchschlags können hiermit sagen, dass wir alle auf die Kids sehr stolz sind.

IHR SEID SPITZE!!! 

 

 

Fotos: © FJ-Kirchschlag in der Buckligen Welt

 

Bericht: FM Mayrhofer Maximilian 

Sa

10

Jun

2023

Übung "Bauhof"

Übungsannahme für die am Samstag den 10. Juni angesetzte Schulung war, Rauchentwicklung im Bauhof der Stadtgemeinde Kirchschlag, 1 Person wird vermisst.

Am Objekt angekommen wurde durch den Einsatzleiter die Lage erkundet und die Aufgaben an die Besatzung erteilt. 

Nach herstellen einer Löschleitung begann der Atemschutztrupp mit der Erkundung im Inneren des Bauhofes. Zur weiteren Wasserversorgung wurde die Tauchpumpe am anrainenden Zöbernbach eingesetzt.

Für den Atemschutztrupp gab es bei der Erkundung einige Herausforderungen (Sondermüll-Sammelstelle, Dieseltank, E-Fahrzeug). Nachdem der Brandherd als auch die vermisste Person gefunden wurde, wurde noch der Umgang mit der Schleifkorbtrage geschult.

 

8 Mann & HLF2 nahmen an der Übung teil.

 

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

 

Mo

05

Jun

2023

Verkehrsunfall mit Sportwagen

Am Sonntag den 4. Juni kam es am Abend in der Wiener Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblicher Sachbeschädigung.

Auf der regennassen Straße kam ein Sportwagen von der Fahrbahn ab, knickte 2 Laternenmasten

und entglaste das Schaufenster eines Geschäftsgebäude. Der PKW wurde ebenfalls schwer beschädigt.

 

Der Lenker des Fahrzeugs wurde vom Roten Kreuz Kirchschlag erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Das Fahrzeug wurde von einer örtlichen Kfz-Werkstätte abgeschleppt.

 

In Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Gemeinde wurden die beschädigten Laternen entfernt, der Gehsteig und die Straße gesäubert sowie die Auslage des Geschäftes provisorisch verschlossen.

 

Eingesetzte Kräfte

Bauhof mit 1 Mann

Rotes Kreuz

Polizei Kirchschlag 

FF Kirchschlag mit 16 Mitgliedern

Mi

24

Mai

2023

Schulbesuch der FF Kirchschlag

 

Am 23. Mai 2023 kam es bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre zu einem Unwetterschaden am

Schulgebäude.

Die starken Niederschläge ließen ein üblicherweise beschaulich dahinfließendes Gerinne am

Reißenbach über die Ufer treten.

Der Parkplatz sowie die Straße zur Schule wurden von großen Schlammmassen bedeckt, in einen

Raum im Unterschoss der Neuen Mittelschule drang Wasser ein. Die Feuerwehr war bis in die frühen

Abendstunden mit Auspump- sowie Säuberungsarbeiten beschäftigt.

 

Die FF Kirchschlag möchte sich für die sehr gute Zusammenarbeit bei der Schulleitung, der Gemeinde

Kirchschlag sowie bei den anwesenden Fachfirmen bedanken.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Pegelstand Zöbernbach

Wasserstand Pegel Kirchschlag