Mo
19
Dez
2022
Am Samstag den 17. Dezember 2022 trafen sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend Kirchschlag zum letzten Mal in diesem Jahr. Das war für die Betreuer Grund genug eine kleine Jahresabschlußfeier zu Planen. Bei Weihnachtskarten basteln, Früchteigel gestalten und Blätterteigchristbäume verzieren wurde über das vergangene Jahr nochmal nachgedacht und das nächste Jahr geplant.
Die Betreuer der Feuerwehrjugend wünschen allen FF-Jugend Mitgliedern und deren Eltern und Familien ein schönes Weihnachtsfest.
Sa
05
Nov
2022
Sa
20
Aug
2022
Auch dieses Jahr fand wieder im Rahmen der Aktivferien „Spiel & Spaß bei der Feuerwehr“ statt. Dazu luden die 5 Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchschlag alle Kinder herzlich ein. Ausgetragen wurde dies diesmal beim Gerätehaus der FF Aigen.
Hier finden Sie den Bericht und Fotos der FF Aigen.
Mo
20
Jun
2022
Am Samstag den 18. Juni 2022 wurde für den Ernstfall im Rahmen der Passionsspiele geübt. Hierzu waren alle Feuerwehren des Unterabschnitt Kirchschlag im Einsatz.
Ein im Vorfeld ausgearbeiteter Sonderalarmplan war die Grundlage für die Übung. Übungsannahme war ein Brandfall im Passionsspielhaus während einer Aufführung. Dies beinhaltet eine Menge an Aufgaben wie die Koordinierung einer Evakuierung, Retten von vermissten Personen, Herstellen der Wasserversorgung für die Löscharbeiten und vieles mehr.
Im Anschluss an der praktischen Übung, wurden noch die Kommandanten der Feuerwehren für die Brandsicherheitswachen bei den Passionsspielen unterwiesen.
Nach etwa 2 ½ Stunden gab es im Feuerwehrhaus Kirchschlag die Nachbesprechung und im Anschluss eine Stärkung für die 50 teilnehmenden Kameraden.
Unsere Freizeit für Eure Sicherheit!
Fr
17
Jun
2022
Am heutigen Freitag, den 17. Juni 2022 um die Mitagszeit geriet auf der B55 höhe Post ein Fahrzeug in Brand. Anrainer eilten mit Feuerlöschern aus dem Bistro Koll zu Hilfe und verständigten auch die Feuerwehr welche mittels Sirene im Unterabschnitt Kirchschlag alarmiert wurden. Beim eintreffen des ersten Löschzuges stand das Fahrzeug noch im Vollbrand. Zum Selbstschutz rüsteten sich die Kameraden mit schwerem Atemschutz aus und löschten den Brand mit Schaum und Wasser. Die B55 wurde inzwischen schon von der Polizei gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Nach dem Beseitigen des Fahrzeuges und dem Reinigen der Fahrbahn wurde die Sperre nach ca. 1 Stunde wieder aufgehoben.
Am Fahrzeug entstand Schaden in unbekannter Höhe.
Im Einsatz standen die Polizei und die Freiwilligen Feuerwehren Aigen, Lembach, Stang, Ungerbach und Kirchschlag.
Mi
08
Jun
2022
Am Mittwoch den 8. Juni 2022 um 11 Uhr wurden die Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchschlag zu einem Küchenbrand in die Reißenbach-Au gerufen.
Zwei Kameraden aus der unmittelbaren Nachbarschaft begaben sich mit Feuerlöschern direkt zum Einsatzort und konnten dort den Entstehungsbrand bekämpfen.
Beim Eintreffen des RÜST und TANK Kirchschlag war der Brand bereits gelöscht. Es erfolgte eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera und anschließend wurde mit dem Druckbelüfter das Haus mit frischer Luft durchflutet.
Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz standen:
RÜST Kirchschlag
TANK Kirchschlag
TANK Stang
TANK Aigen
TANK Ungerbach
PUMPE Lembach
Rotes Kreuz
Polizei
Sa
23
Apr
2022
Zum Start unserer Schulungs- und Übungsserie widmeten wir uns den Thema, Umgang mit der Schutzstufe 2 im Bereich eines Schadstoffeinsatzes. Übungsannahme war Austritt eines unbekannten Stoffes in einem Lager eines Gewerbebetriebes. Zur Erkundung war es notwendig die Atemschutzgeräteträger mit der Schutzstufe 2 auszurüsten. Geschult wurde hier das korrekte Helfen beim An- und Ausziehen der Schutzbekleidung. Im Anschluss wurde noch der Gewerbebetrieb in Augenschein genommen um hier die Gegebenheiten besser kennen zu lernen. Hier Bedankt sich die FF Kirchschlag herzlichst beim Inhaber.
Es sind alle Kameraden der FF Kirchschlag eingeladen an diesen Schulungen zahlreich teilzunehmen! Nur wenn das Gerät entsprechend beübt ist, kann im Ernstfall richtig und schnell geholfen werden.
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
FF Kirchschlag/BW
Do
14
Apr
2022
Am Freitag den 8. April 2022 führte die FF Kirchschlag eine Gesamtübung durch. Die Übung bestand aus 2 Szenarios, diese lauteten „Person in Notlage an einem Landwirtschaftlichen Gebäude“ und „Osterfeuer außer Kontrolle“. Die Feuerwehr konnte mit TANK, RÜST & PUMPE Kirchschlag mit 14 Mann zum Übungsobjekt ausrücken. Dort angekommen wurde der Einsatzleiter in Kenntnis gesetzt das sich eine Person auf dem Hochsilo befindet und diese nicht mehr ansprechbar ist. Rüst Kirchschlag begann unmittelbar mit der Erkundung und Planung des Einsatzes. Gleich daneben befand sich das Osterfeuer außer Kontrolle. Tank & Pumpe Kirchschlag begannen unmittelbar mit dem Aufbau der Wasserversorgung und der Brandbekämpfung. Da die Wassermenge des Baches zu gering war, wurde nach einem Ansaugversuch mit der Tragkraftspritze hier auf eine Tauchpumpe umgestellt. Die Versorgung von 2 C-Rohren konnte hiermit gewährleistet werden.
In der Zwischenzeit hatte die Mannschaft von Rüst die Personen bereits erst versorgt und begann mit den Vorbereitungen einer Höhenrettung. Diese wurde mittels Höhenrettungsset anschließend durchgeführt. Der wenige Platz und die Notwendigkeit der Eigensicherung am Hochsilo machte dies zu einer großen Herausforderung.
Nach etwa 2 Stunden rückte die Mannschaft zur Nachbesprechung wieder in das Gerätehaus ein.
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
FF Kirchschlag/BW
So
27
Mär
2022
Jedes Jahr im Frühling wird auch bei der Freiwilligen Feuerwehr wieder auf Sommerbetrieb umgestellt. Die Schneeketten können wieder verstaut werden, die Fahrzeuge werden innen und aussen gereinigt und im Gerätehaus wird alles abgesaubt und der Hallenboden rausgewaschen.So sieht der Frühjahrsputz bei der Feuerwehr aus.