18. September 2023
Im Zuge der Bucklige Welt Rallye kam ein teilnehmendes Fahrzeug von der Fahrbahn ab und musste von der FF Kirchschlag gegen Abrutschen gesichert und in weiterer Folge geborgen werden.
ff-jugend · 18. Juni 2023
Sensationeller 1. Platz bei den Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerben, für Lisa Heissenberger im Einzelbewerb in Bronze.
10. Juni 2023
Übungsannahme für die am Samstag den 10. Juni angesetzte Schulung war, Rauchentwicklung im Bauhof der Stadtgemeinde Kirchschlag, 1 Person wird vermisst. Am Objekt angekommen wurde durch den Einsatzleiter die Lage erkundet und die Aufgaben an die Besatzung erteilt. Nach herstellen einer Löschleitung begann der Atemschutztrupp mit der Erkundung im Inneren des Bauhofes. Zur weiteren Wasserversorgung wurde die Tauchpumpe am anrainenden Zöbernbach eingesetzt. Für den Atemschutztrupp gab es bei...
05. Juni 2023
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person, am Sonntag den 4. Juni, in Kirchschlag.
24. Mai 2023
Starker Regen lässt den Reißenbach über die Ufer treten und setzt die Neue Mittelschule Kirchschlag unter Wasser.
ff-jugend · 23. April 2023
Besuch der Feuerwehrjugend Kirchschlag bei der Wiener Berufsfeuerwehr.
ff-jugend · 18. April 2023
Der Feuerwehrjugend Wissenstest des Bezirkes Wr. Neustadt fand am Samstag 15. April 2023 in Krumbach statt.
11. April 2023
Feuerlöscherüberprüfung im Gerätehaus der FF Kirchschlag. Auch heuer prüft unser Rauchfangkehrermeister und Brandschutzbeauftragter ihre Feuerlöscher wieder zum Aktionspreis. Nutzen Sie diese Möglichkeit um Ihre Feuerlöscher im Notfall funktionsbereit zu haben.
31. März 2023
Einsatz für die FF Kirchschlag, Baum stürzte während Sturm auf Stromleitung.
11. März 2023
Am 11. März 2023 führt die FF Kirchschlag eine Technische Übung durch. Als Einsatzszenario wurde eine Fahrzeugbergung mit eingeklemmter Person am Waldrand herangezogen. Im Vordergrund stand bei dieser Übung, Mitgliedern welche noch nicht über Erfahrungen mit den entsprechenden Geräten verfügen, die Möglichkeit zu geben dies unter Anleitung zu erlangen. Daher wurde diese Übung als STOP-AND-GO durchgeführt. Was bedeutet immer nach einem Übungsabschnitt kurz den Ablauf zu unterbrechen...